Imagefilm der Dowaldwerke
Im Frühsommer 2022 fanden bei der Dowaldwerke GmbH die Dreharbeiten für einen Imagefilm statt. Dieser Fim ist nun fertiggestellt und wurde auf der Innotrans in Berlin erstmals öffentlich gezeigt.
Erstellt wurde der Film von der Agentur 200hertz aus Berlin.
Innotrans 2022
Vom 20. bis 23. September 2022 fand nach einigen Jahren Pause die Innotrans in Berlin wieder statt. Dass sich viel mehr Besucher als erwartet auf dem Messestand in der Halle 1.1 eingefunden haben war für die Dowaldwerke eine positive Überraschung. Auf großes Interesse stießen die ausgestellten Neuheiten, darunter die Vakuumtoilette mit verschleißabhängiger Wartung (CBM), das Upgrade der WC-Steurung, die Dosierpumpe für Entkalkungsmittel sowie die berührungslose WC-Betätigung.
Beginn der Bauarbeiten für den Erweiterungsbau
Mit dem Abriss der bisherigen Bebauung haben nun im November 2021 die Bauarbeiten zum Erweiterungsbau der Dowaldwerke GmbH in Dippoldiswalde begonnen.
Zu dieser Betriebserweiterung hat sich die Geschäftsleitung der Dowaldwerke entschlossen nachdem das Geschäft in den letzten Jahren stark gewachsen war und sich dieser Trend auch im Auftragseingang für die Folgejahre nachhaltig fortsetzt, insbesondere im Bereich der Bahntechnik.
Der Erweiterungsbau mit einer Fläche von 1.600 m2 wird im Erdgeschoss die Vakuumtoilettenmontage beherbergen und im Obergeschoss Büroräume. Im Verlaufe des Jahres 2022 werden die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Die Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus ist für Ende 2022 geplant.
Mit dem neuen Gebäude wird die Dowaldwerke in der Lage sein, in den nächsten Jahren den stark wachsenden Marktbedarf abzudecken und die Kunden termingerecht zu beliefern.
Erweiterungsbau am Standort Dippoldiswalde
In den letzten Jahren ist das Geschäft der Dowaldwerke GmbH außerordentlich stark gewachsen mit der Folge einer überproportionalen Auslastung der vorhandenen Produktionsfläche.
Um weiterhin eine effiziente Produktion sicherzustellen hat die Geschäftsleitung entschieden, für die Toilettenmontage eine neue Halle zu errichten. Dieser Neubau mit einer Fläche von 1.600 qm wird in unmittelbarer Nachbarschaft der bisherigen Produktionsstätte gebaut werden, auf einem Gelände, das bereits vor einigen Jahren erworben wurde.
Der Bauauftrag wurde im Mai 2021 vergeben. Die Arbeiten werden zum Ende des Jahres mit dem Abriss der bisherigen Bebauung beginnen. Der Neubau erfolgt dann im Laufe des Jahres 2022.
Wiederaufnahme der Messeaktivitäten
Nachdem im Verlauf der COVID-Pandemie keine Messeteilnahmen stattfinden konnten, werden wir ab 2022 wieder auf Messen vertreten sein. Folgende Messeteilnahmen sind geplant:
- Agritechnica Hannover, 27. Februar bis 5. März 2022
- IVT Expo Köln, 29. und 30. Juni 2022
- Innotrans Berlin, 20. bis 23. September 2022
- bauma München, 24. bis 30. Oktober 2022
Woche der offenen Unternehmen Sachsen
Wir haben uns diesen März zum ersten Mal an der Woche der offenen Unternehmen Sachsen beteiligt und boten interessierten Schüler/-innen im Rahmen der Iniative SCHAU REIN die Möglichkeit, sich in unserem Unternehmen über unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Mehrere Jugendliche haben von diesem Angebot profitieren können und einen intensiven und spannenden Einblick hinter die Kulissen erhalten.
Aktuelles Thema für eine Diplom- oder Masterarbeit
Folgendes Thema möchten wir in Form einer Diplom – oder Masterarbeit bearbeiten lassen:
„Entwicklung eines Kalkulationsschemas zur Ermittlung realistischer Herstellkosten von Hydraulikzylindern und hydraulischen Komponenten“.
Augfrund der sachgebietsübergreifenden Themenstellung ist das Thema vor allem für Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen geeignet. Auch Studierende im Fach Maschinenbau mit hohem Interesse für betriebswirtschaftliche Themen sind uns als Bearbeiter willkommen.
Die Aufgabenstellung im Detail
Praxispartner der Berufsakademie Sachsen
Seit August 2019 ist Dowald anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen für den Studiengang Maschinenbau. Für Teilnehmer eines dualen Studiums in diesem Fach bieten wir die Möglichkeit, den praktischen Teil der Ausbildung in unserem Unternehmen abzuleisten.